Ich liebe Fenchel. Noch nicht allzu lang, aber dafür immer mehr. Irgendwie habe ich den viel zu lange unterschätzt und ignoriert!
Immer wenn Gäste bei uns Fenchel vorgesetzt bekommen, gucken sie am Anfang sehr skeptisch. Die Kinder sowieso. Einmal probiert, gucken die meisten dann aber überrascht und fragen, wie ich DEN denn gemacht habe. Fenchel mag die Kombination mit süß sehr gern und wir auch. So bin ich darauf gekommen, ihn mit etwas Apfelsaft abzulöschen und mit Honig karamellisierten Nüssen zu pimpen. Der Ziegenkäse hat dem ganzen den letzten Feinschliff gegeben. Happy Cooking!
Zubereitungszeit: 25 Minuten Schwierigkeitsgrad: leicht
- Für die Nüsse eine Pfanne ohne Fett erhitzen. Etwas anbraten und dabei wenden. Mit Honig kurz karamellisieren, aus der Pfanne nehmen und abkühlen lassen.
- Den Fenchel von seinem Herz befreien und auf einer Julienne fein raspeln. Das hat den Vorteil, dass man ihn wirklich nur kurz in Olivenöl anbraten muss. Das am besten in der Nuss Honig Pfanne, denn so verbinden sich die Aromen toll. Etwas Salzen und Pfeffern und mit einem guten Schluck Apfelsaft ablöschen.
- Den Ziegenkäse etwas mehlieren. Das heißt, mit etwas Mehl von beiden Seiten bestäuben. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen.
Dann etwas die Hitze reduzieren, den Ziegenkäse kurz von beiden Seiten anbraten und zusammen mit dem Salat und den Nüssen anrichten. Etwas Meersalz und Fenchelgrün rüber und genießen.
Und das braucht ihr für 4 Portionen:
- 3-4 Fenchelknollen
- 100g Nüsse
- 2 EL Honig
- 50ml Apfelsaft
- 4 Kleine Ziegenkäse
- Olivenöl
- Salz und Pfeffer
- 1/2 EL Mehl
Oh mein Gott, den hätte ich genau jetzt hier 🤤🤤
Gefällt mirGefällt mir
Den hätte ich Dir auch sehr gern gemacht💚
Gefällt mirGefällt mir