Schnelle Küche mit Kindern wird hier ab und zu groß geschrieben. Ok, dass schnell eigentlich immer. Da wir gerade erst von unserem Kurzurlaub im Norden wieder gekommen sind, musste es heute wirklich schnell gehen. Hugo fand Hamburg und die Zeit bei seinen Großeltern toll, aber Zuhause ist es für Kinder meistens doch am schönsten und darum gibt es sein Lieblingsessen. Wenn es nach ihm gehen würde, sollte ich mindestens alle zwei Tage Paprika in den Ofen wandern lassen.
Feta? Essen beide nicht! Feta mit Couscous in Paprika lieben beide! Das ist doch verrückt und lässt mich immer wieder auf’s neue die Augen verdrehen. Das kleine Auge isst scheinbar auch schon mit. Bisschen rot, bisschen gelb, etwas Käse rüber und unsere Kinder sind glücklich. Seit dem ich dahinter gekommen bin, dass es oftmals nur gut „verpackt“ werden muss, experimentiere ich noch mehr rum und mogele den beiden regelmäßig neue Sachen unter. So wird aus meinem Augen verdrehen ganz schnell ein Zwinkern. Probiert es mal aus, das klappt wirklich. Wenn Hugo sagt „dass mag ich nicht“, sage ich „das ist nur Deko“. Dann kommt „ach so Mama, Deko ist doch schön und lecker“! Kinder…
Apropos schön, dass sind die gefüllten Dinger nicht wirklich. Dafür aber köstlich und in 15 Minuten fertig.
- Den Couscous nach Packungsanweisung zubereiten. Ich koche ihn immer mit etwas Brühe.
- Die Paprika waschen, entkernen und einen kleinen „Deckel“ abtrennen. Diesen Deckel dann in kleine Würfel schneiden.
- Feta ebenfalls würfeln und mit der klein geschnitten Paprika, Salz, Pfeffer, einem EL Olivenöl und etwas Zitronenzesten (wer keinen Zestenschneider hat, reibt einfach) in einer großen Schale vermischen.
- Die Couscous Füllung in die ausgehöhlten Paprika geben mit geriebenem Käse bestreuen und im vorgeheizten Backofen für 20-25 Minuten bei 160 Grad backen.
Wir essen dazu einen grünen Salat und unseren Lieblingsdipp – Griechischen Joghurt mit Zitrone!
Und das braucht ihr für 4 Personen:
- 4 Paprika
- 150g Couscous / Brühe zum kochen
- 1 PK Feta
- Zitronenabrieb
- Salz, Pfeffer, Olivenöl
- Geriebener Käse
Hej 🙂
Gut verpackt ist für Kinder ja sehr oft eine wirklich gute Idee
Ich erinnere mich nur mal an ein Kind, was aus Joghurtbechern alles gegessen hat (alles ist vielleicht übertrieben, aber fast alles). Auch Sachen, die er eigentlich überhaupt nicht essen wollte 😀
Und mir hat meine Mutter, als ich noch kleiner war, Kürbis untergejubelt und behauptet, es wäre eine Möhrensuppe :’D
Liebe Grüße, Finnja
Gefällt mirGefällt 1 Person
Joghurtbecher? Verrückt! Aber es gibt wirklich sehr schwierige Esser. Mein Sohn ist eigentlich alles. In der Kita vor allem. Zuhause kommt dann häufig „das mag ich nicht so gern“ Kinder! 🙄😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist sehr viel wert und macht vieles einfacher, wenn die Kinder nahezu alles essen 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Das stimmt. Aber ich setze Ihnen auch von Anfang an alles vor;-) das hat viel gebracht.
Gefällt mirGefällt 1 Person