Zubereitungszeit: 20 Minuten zzgl. Backzeit Schwierigkeitsgrad: leicht
Winter Apfel…
So schmeckt dieser ruck zuck zubereitete Apfelkuchen. Durch den Zimt bekommt er das Winter-Gefühl und schmeckt einfach nur nach “noch ein Stück bitte”.
Das Rezept ist so lecker, dass ich eigentlich immer danach gefragt werde, wenn er von Freunden und Gästen gegessen wird. Jetzt habt ihr es! Und ich frage mich nie lange was ich backe, wenn es schnell gehen muss, sondern mache mich immer wieder und sehr gern an den Teig für den Apfelkuchen.
Damit der Apfel bei der Zubereitung seine schöne Farbe behält, träufle ich immer etwas Zitronensaft rüber. Das gibt dem ganzen dann auch noch ein gewisses etwas.
Ich war in den letzten zwei Wochen auf sechs Geburtstagen und habe tatsächlich jedes Mal diesen Kuchen als Überraschung mitgebracht. Man kann ihn sehr gut vorbereiten und da er alles andere als trocken, sondern schön saftig ist, schmeckt er auch noch als Katerkuchen nach der Geburtstagssause.
Das Rezept:
- Den Backofen (Umluft) auf 170 Grad vorheizen.
- Die Äpfel schälen, in kleine Stücke schneiden und mit Zitronensaft beträufeln.
- In einer Rührschüssel Eier, weiche Butter, Zucker und die gemahlene Vanille cremig rühren. Ich mache das tatsächlich immer mit der Hand statt mit dem Rührgerät. Handmade:-)
- Mehl, Backpulver, Salz und Zimt vermischen und nach und nach, abwechselnd mit der Milch, zu dem Teig geben.
- Die Äpfel unterheben und in eine gefegte Form (Kastenform 20cm) geben.
- Etwas Zucker mit Zimt vermischen und über den Teig streuen. Für 45 Minuten im Ofen backen.
- Am besten lauwarm genießen!
Und das braucht ihr für den Kuchen:
- 200g Mehl
- 2 Eier
- 1/TL Salz
- 130g weiche Butter
- 130g braunen Zucker
- 2 große Äpfel (ich nehme Boskop)
- 1 TL gemahlene Vanille
- 80ml Milch
- 1 TL Zimt (1/2 für das Mehlgemisch und den Rest zum vermischen mit dem Zucker)
- 1,5 TL Backpulver