Da ist es. Weihnachten 2017. Ende 2017!
Und ich sitze hier um meinen letzten Blogbeitrag für dieses verrückte Jahr zu schreiben. Ohne Rezept, dafür aber mit einer kleinen Zutatenliste des letzten Jahres. Es war ohne Zweifel ein besonderes, denn mein drittes Baby, dieser Blog, Tiny Table ist entstanden und ich bin mehr als glücklich, dass ihr da seid.
Meine Texte lest, meine Rezepte kocht und meine Ideen Euch inspirieren. Über 5000 Besucher in einem Monat. Stolz ist nicht das richtige Wort, eher Dankbarkeit. Ich danke Euch von Herzen und hoffe, dass ihr mit mir in das neue Jahr und immer mal wieder auf den Blog hüpft.
All you need is Love…
Aber jetzt feiern wir erstmal Weihnachten und ihr genießt die Feiertage mit Euren Liebsten! Genau das werde ich auch machen und bin voller Vorfreude auf die kommenden Tage. Die strahlenden Augen von Junie und Hugo, Liebe, viele satte Gäste, gute Gespräche, Essen, Trinken, Lachen und all das, was zu Weihnachten dazu gehört.
Natürlich auch Geschenke. Und ich wäre nicht Laura, wenn selbst die nicht auch etwas mit Essen zu tun hätten. Ich habe Plätzchen mit den Initialen meiner Familie gebacken und nehme sie dieses Jahr als Geschenkanhänger.
Wenn man mal ganz ehrlich ist… Nein, wenn Frau mal ganz ehrlich ist, bräuchten Männer doch gar keine Geschenke einpacken sondern einfach kleine Türkisfarbene Päckchen unter den Baum legen. Spart Papier, 3 Meter Tesafilm für ein Minipäckchen, Nerven und damit liegen sie doch mehr als richtig. Aber nun gut, ich bin nicht SantaLauraClaus sondern eine glückliche Foodbloggerin aus Berlin, die nicht immer alle Nadeln an der Tanne hat. Darum erspare ich Euch auch das Rezept für die Initialen-Plätzchen. Kann ja nicht noch einer so verrückt sein und ewigkeiten Buchstaben backen.
Nächstes Jahr gibts neue Ideen. Wobei, dann wäre ja jetzt schon Silvester in meinem Kopf. Ihr merkt es sprudelt, bei Euch hoffentlich die Gläser!
Kommt gut in das neue Jahr.
Cheers und bis bald!
Laura